- Wiederverflüssigung
- Wiederverflüssigung fповторное сжижение
Deutsch-russische Öl-und Gas-Wörterbuch. 2013.
Deutsch-russische Öl-und Gas-Wörterbuch. 2013.
Destillation — ◆ De|stil|la|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Chem.〉 Verdampfung u. anschließende Kondensation (Wiederverflüssigung durch Abkühlen) dieser Flüssigkeit zur Abtrennung einer Flüssigkeit von darin gelösten Feststoffen u. zur Trennung verschiedener Flüssigkeiten 2 … Universal-Lexikon
Heißriss — Ein Heißriss ist eine Schädigung des Werkstückes durch Schweißen. Der Riss entsteht während der Erstarrung bei Temperaturen, die zwischen der Solidus und der Liquidustemperatur liegen und ist damit ein typischer Fehler bei der… … Deutsch Wikipedia
SU-8 — ist ein Fotolack der Firma Microchem Corp. und gehört zu der Gruppe der Negativ Resiste. Wie die meisten Resiste besteht SU 8 aus den drei Bestandteilen Grundharz, Lösungsmittel und fotoempfindlicher Komponente. Zum Einsatz kommt SU 8 meist in… … Deutsch Wikipedia
Honig — Ho|nig [ ho:nɪç], der; s, e: vorwiegend als Nahrungsmittel verwendete dickflüssige bis feste, sehr süße Masse von hellgelber bis blaugrüner Farbe, die von Bienen gewonnen, verarbeitet und in Waben gespeichert wird: flüssiger, fester, echter Honig … Universal-Lexikon
Blutwunder — Blutwunder, katholische Volksfrömmigkeit: blutungsähnliche Erscheinungen an konsekrierten Hostien, an Bildern Christi, auch Wiederverflüssigung von Blutreliquien. Der Glaube an blutende Hostien, hervorgerufen durch theologische… … Universal-Lexikon
Destillation — ◆ De|stil|la|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Schankwirtschaft 2. Verdampfung u. anschließende Kondensation (Wiederverflüssigung durch Abkühlen) einer Flüssigkeit zur Abtrennung einer Flüssigkeit von darin gelösten Feststoffen u. zur Trennung… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Destillation — De|stillatio̱n [zu lat. destillare = herabträufeln] w; , en: Trennung von (meist flüssigen) Stoffgemischen durch Verdampfung und anschließende Wiederverflüssigung des verdampften Anteils … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Rheopexie — Rheo|pe|xi̲e̲ [zu gr. ϱ̔εος = das Fließen, der Strom u. gr. πη̃ξις = das Befestigen, Verbinden] w; , ...i̱en: Festwerden von Gallerten durch mechanische Einwirkung mit nachfolgender Wiederverflüssigung … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Destillation — Des|til|la|ti|on die; , en <aus lat. destillatio »das Herabträufeln«>: 1. Reinigung u. Trennung meist flüssiger Stoffe durch Verdampfung u. anschließende Wiederverflüssigung. 2. Branntweinbrennerei. 3. kleine Schankwirtschaft … Das große Fremdwörterbuch
Destillation — De|s|til|la|ti|on, die; , en <lateinisch> (Trennung flüssiger Stoffe durch Verdampfung und Wiederverflüssigung; Branntweinbrennerei) … Die deutsche Rechtschreibung